Altherrenlandesbund im ÖCV und Ferialverbindungen

Unsere ÖCV-Verbindungen:

A.V. Austro-Ferrea (A-F)
Gegründet: 5. Jänner 2001

Unser Generalsekretär Marc Anton

Im Bild: Unser Generalsekretär Marc Anton

Der letzte dämliche Kommentar des Sprüchefuchs vor dem Auszug der Chargierten:
Der Mann trägt die Jahre in den Knochen, die Frau im Gesicht.
Daraufhin eröffnet der Lateinfuchs das Inofficium mit: Velle parum est. Cupias, ut re potiaris, oportet *)
Schließlich macht der Ferialfuchs die Corona darauf aufmerksam, dass es bis Weihnachten nur noch 175, bis Ostern 277 und bis zu den nächsten Sommerfreien nur mehr 3 Tage dauert. Tempus fugit, Burschen!
Der Phrasengenerator hat für das nächste Seminar für Orchideenfächer-Bierschwefelschwafeln das Thema
Inspirierte Koalitions- Kohäsion ausgewählt.

CVV 2025 in Salzburg

Frontpage
VCV-Fest
VAHLB/VCV
Fotoalbum
Archiv
ÖCV
ÖCV-Personalia
Kontakt

Termine/Berichte:

VCV-Fest 2025

Sa 13. 9. 2025 Festkommers um 19:30 Uhr c.t., J-J-Endersaal, Mäder:

  • Festrede: Dr. Ulrich Nachbaur, Le, Cld, CLF, Vorarlberger Landesarchivar zum Thema „Vorarlberger Innovationen“
  • Übergabe des ÖCV-Vorortes

(Vorort Österreich, VOP Philipp Stadler-Simbürger, BbW, an den Vorort Leopoldina Innsbruck, VOP André Stecher, LL.B., Le)

Sonntag, 14. 9. 2025, 10:00 Uhr, Alte Kirche, Götzis:
Festmesse, Zelebrant:
VCV-Seelsorger Dompfarrer MMag. Fabian Jochum, AIn
anschließend Frühschoppen in der Kulturbühne AMBACH in Götzis
ca 12 Uhr: Verbindungstreffen.

  Kontakt: Tobias Ender v/o Suplex, Le,
   tobiasender1999.te@gmail.com
    0650/6733757



Das VCV-Fest 2024 stieg am Fr 13.9. und Sa 14.9.
in Dornbirn und Hohenems.

Die Festrede hielt BM Magnus Brunner v. Hamlet, AIn.

Liedgut

 "Umstrittene" Lieder im Kommersbuch
Eine Publikation des ÖCV, Februar 2018

Die scientia-Ecke:
Otto Hahn
(1879-1968)
war der damals beste analytische Chemiker der Welt. Ohne seine Fähigkeiten wäre die Atomkernspaltung lange unentdeckt geblieben.


Der VCV-Server meldet :
2. Juli 2025  5:57 Uhr.

Der Vorarlberger Cartellverband VCV (ÖCV-Altherrenlandesbund und die Ferialsippen) wurde am 19. April 1900 in Bregenz gegründet. Der 2. Juli 2025, liegt im  251. Couleursemester. Das sind 45729 Tage oder 1097504 Stunden seit der Gründung.

1) Der Latein-Fux hat den Spruch ganz oben übersetzt:
Wollen ist zu wenig. Du musst (heiß) begehren, dich der Sache zu bemächtigen.