Altherrenlandesbund im ÖCV und Ferialverbindungen

Unsere ÖCV-Verbindungen:

K.Ö.H.V. Pannonia (Pan)
Gegründet: 9. Mai 1932

Unser VCV/AHLB-xx Tassilo

Im Bild: Unser VCV/AHLB-xx Tassilo

Der letzte dämliche Kommentar des Sprüchefuchs vor dem Auszug der Chargierten:
Wenn die Menschen nur über Dinge reden würden, von denen sie etwas verstehen - das Schweigen wäre bedrückend.
Daraufhin eröffnet der Lateinfuchs das Inofficium mit: Amens incurrit in columnas *)
Schließlich macht der Ferialfuchs die Corona darauf aufmerksam, dass es bis Weihnachten nur noch 69, bis Ostern 170 und bis zu den nächsten Sommerfreien nur mehr 267 Tage dauert. Tempus fugit, Burschen!
Der Phrasengenerator hat für das nächste Seminar für Orchideenfächer-Bierschwefelschwafeln das Thema
Progressive Relations- Intimität ausgewählt.

VCV-Fest 2025 in Mäder und Götzis

Frontpage
VCV-Fest
VAHLB/VCV
Fotoalbum
Archiv
ÖCV
ÖCV-Personalia
Kontakt

Termine/Berichte:

Das VCV-Fest 2025 stieg am Sa 13.9. und So 14.9.
in Mäder und Götzis. Die Festrede hielt Cbr. Dr. Ulrich Nachbaur v/o Snorre, Le, CLD, CLF.

Liedgut

 "Umstrittene" Lieder im Kommersbuch
Eine Publikation des ÖCV, Februar 2018

Die scientia-Ecke:
Hermann von Helmholtz
(1821-1894)
war Arzt, Physiologe, Physiker, Philosoph, kurzum ein Universalgelehrter, wie es ihn heute nicht mehr gibt. Er war in der Medizin, in der Physik und in der Biologie zu Hause. Respekt!


Der VCV-Server meldet :
16. Oktober 2025  12:8 Uhr.

Der Vorarlberger Cartellverband VCV (ÖCV-Altherrenlandesbund und die Ferialsippen) wurde am 19. April 1900 in Bregenz gegründet. Der 16. Oktober 2025, liegt im  250. Couleursemester. Das sind 45835 Tage oder 1100055 Stunden seit der Gründung.

1) Der Latein-Fux hat den Spruch ganz oben übersetzt:
Ein Verrückter rennt gegen Säulen.